Ghostwriting bezeichnet die Praxis, Reden oder auch wissenschaftliche Arbeiten wie Bachelorarbeiten, Hausarbeiten oder Facharbeiten von einem anderen Autor für sich schreiben zu lassen. Ghostwriting wird dabei von Experten mit wissenschaftlichem Know-how und Schreibfähigkeiten durchgeführt, wirft aber auch ethische Fragen auf, insbesondere wenn es um Authentizität und Transparenz geht.
Definition: Ghostwriting
Beim Ghostwriting beauftragt ein Kunde einen Ghostwriter für das Verfassen von Literatur, Reden oder wissenschaftlichen Arbeiten. Dafür erhält der Ghostwriter eine Entlohnung.
So lassen etwa Politiker rhetorisch hochwertigere Reden verfassen, als diese sie selbst schreiben könnten oder Experten beauftragen ihre Mithilfen für akademisches Ghostwriting, da ihnen die Zeit für die verbale Ausformulierung ihrer Forschung fehlt. Auch Studenten gehen für wissenschaftliche Arbeiten bisweilen einen solchen Vertrag ein.
Ghostwriting: Legal, oder nicht?
Ghostwriting ist grundlegend erst einmal eine ganz normale Dienstleistung, bei der ein Vertrag zwischen einem Kunden und dem Ghostwriter eingegangen wird. Durch diesen Vertrag werden alle Nutzungsrechte und in der Schweiz auch die Urheberrechte vom Ghostwriter an den Kunden übertragen. Durch die Übertragung dieser Rechte ist der Kunde nun berechtigt, sich, als Verfasser des in Auftrag gegebenen Werks zu bezeichnen. Als solche Dienstleitung ist Ghostwriting somit legal.
Prominente, Politiker, aber auch Musiker nehmen diese Möglichkeit häufig in Anspruch, um hochkarätige Reden zu verfassen, bei denen eine besonders hohe Qualität wichtig ist oder um Songtexte schreiben zu lassen. Dabei wird der Ghostwriter häufig nicht als Verfasser namentlich genannt, sondern höchstens im Impressum oder der Danksagung erwähnt.
Ghostwriting nachzuweisen gestaltet sich als schwierig, da dafür eine ausreichend große Schreibprobe für eine sprachwissenschaftliche Analyse des angeblichen Autors notwendig wäre. Bei manchen Prominenten oder Politikern, denen Ghostwritern in ihren Abschlussarbeiten vorgeworfen wurde, könnte auch angenommen werden, der Sprachstil habe sich einfach im Laufe der Zeit geändert.
Bei wissenschaftlichen Arbeiten ist es zwar legal sich eine Vorlage einer Bachelorarbeit, Hausarbeit etc. von einem Ghostwriter schreiben zu lassen, diese darf aber nicht unverändert abgegeben werden. Hier mehr dazu noch einmal im Detail:
Rechtliche Grundlage des akademischen Ghostwriting im Studium
Auch bei wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen eines Studiums ist es nicht verboten für jemanden anders ein solches Werk als Ghostwriter zu verfassen. Was allerdings verboten ist, ist eine fremde wissenschaftliche Arbeit als seine eigene auszugeben.
Das liegt daran, dass Studierende in der Regel eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben und mit der Arbeit abgeben müssen, in welcher sie versichern, das Werk selbst verfasst zu haben. Angesichts dessen bietet es sich an, etwa eine Bachelorarbeit, Hausarbeit oder Facharbeit schreiben zu lassen und diese dann als Vorlage zu benutzen und abzuändern, wenn man die Dienste eines Ghostwriters in Anspruch nehmen möchte.
Durch diese Möglichkeit Ghostwriting fürs Studium in Anspruch zu nehmen, berichten viele Ghostwriting Agenturen häufig Aufträge von Studierenden in den Bereichen Jura, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaften zu bekommen. Sollte die Arbeit eines Ghostwriters allerdings unverändert abgegeben werden, kann dies zur Exmatrikulation und Geldstrafen führen. Universitäten nutzen für solche Sachverhalte ebenfalls eine Software zur Plagiatsprüfung.
Vor- und Nachteile Ghostwriting
Viele Studierende spielen mit dem Gedanken einer ihre akademischen Arbeiten schreiben zu lassen. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie Zeitmangel, Überforderung mit dem Thema oder mangelnde Schreibfähigkeiten. Autoren von Ghostwriting Agenturen haben jahrelange Erfahrungen in verschiedensten Fachbereichen und bereits eine Vielzahl an wissenschaftlichen Arbeiten geschrieben. Sie kennen sich mit dem Zitieren und dem gewünschten Fachbereich bereits gut aus, um eine hohe Qualität zu garantieren.
Aber lohnen sich die Kosten eines Ghostwriters und wie sieht es mit den Risiken aus? Hier eine Gegenüberstellung der Aspekte:
Vorteile | Nachteile |
Zeitersparnis: Studenten können sich auf andere Aufgaben konzentrieren. |
Risiko der Entdeckung: Wahrscheinlichkeit, dass Betrug entdeckt wird, was schwerwiegende auch gesetzliche Konsequenzen haben kann. |
Professionelle Qualität: Erfahrene Ghostwriter können qualitativ hochwertige Arbeiten liefern. |
Lernverlust: Studenten verpassen die Gelegenheit, wichtige Forschungs- und Schreibfähigkeiten zu entwickeln. |
Stressreduktion: Weniger Druck und Angst vor der Arbeit. |
Kosten: Ghostwriting-Dienste beauftragen bedeutet Kosten. |
Anpassung an individuelle Bedürfnisse: Arbeiten können maßgeschneidert werden. |
Fehlende Authentizität: Die Arbeit spiegelt nicht die Fähigkeiten und das Wissen des Studenten wider. |
Pünktlichkeit: Garantierte, fristgerechte Lieferung. |
|
Vertraulichkeit: Professionelle Ghostwriter bieten Diskretion. |
Wie bereits erwähnt sollte eine von einem Ghostwriter geschriebenen Arbeit nie unverändert abgegeben, sondern höchstens als Vorlage angesehen werden, welche man dann individuell abändern muss. Abgesehen davon müssen Studierende selbst entscheiden, ob für sie die Vor- oder Nachteile überwiegen.
In vergangenen Jahren nutzten immer mehr Studenten „Generative AI“ als kostenlosen Ersatz zu Ghostwriting-Angeboten, doch ist das wirklich sicherer?
Ghostwriter oder künstliche Intelligenz?
Wissenschaftliche Arbeiten von Ghostwritern werden von erfahrenen Autoren, also echten Menschen geschrieben, die sich sogar an jemandes Schreibstil anpassen können. Im Gegensatz zu AI-Textprogrammen wie ChatGPT sind sie dadurch deutlich schwerer nachweisbar als computergenerierte Texte von Programmen. Deren programmierte Schreibmuster und Schemata lassen sich nämlich einfacher von einer Plagiatssoftware nachverfolgen.
Kosten von Ghostwriting
Die Kosten von Ghostwritern unterschieden sich häufig. Je nach Agentur. Die Ghostwriting Agenturen vergeben die Aufträge an einen Ghostwriter, welcher auf dem gewünschten Fachgebiet und dem Grad der wissenschaftlichen Arbeit ausreichend gebildet ist. Wie viel dieser Auftrag dann kostet, hängt von verschiedenen Aspekten ab:
Faktoren, die die Kosten beeinflussen:
- Anspruchsgrad der Arbeit: z. B. Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation etc.
- Fachbereich: z. B. Jura, BWL, Naturwissenschaften etc.
- Abrechnungsmethode: z. B. nach Seitenzahl oder nach Art der Arbeit
Manche Agenturen haben etwa Festpreise für eine Bachelorarbeit in Jura, einen anderen für eine Masterarbeit in Jura und noch mal einen anderen für eine Bachelorarbeit in BWL.
Andere berechnen einen gewissen Betrag pro Seite. Seiten wie Deckblätter und Inhaltsverzeichnis werden allerdings häufig kostenlos bereitgestellt. Teilweise werden auch Pauschalpreise für etwa 25, 70 oder 80 Seiten angeboten, je nach Fachbereich.
Die Preise für eine wissenschaftliche Arbeit variieren nicht nur nach Typ der Arbeit, sondern natürlich auch nach Ghostwriting-Agentur. Als grobe Übersicht findest du hier eine Tabelle mit den Bereichen, in denen sich die Seitenpreise einer seriösen Agentur normalerweise bewegen.
Typ der Arbeit | Preise pro Seite |
Bachelorarbeit | Ab 80 € - 120 € |
Masterarbeit | Ab 90 € - 140 € |
Hausarbeit | Ab 70 € - 100 € |
Facharbeit | Ab 60 € - 90 € |
Diplomarbeit | Ab 80 € - 120 € |
Doktorarbeit | Ab 120 € - 180 € |
Wenn du eine 25-seitige Bachelorarbeit schreiben lassen willst, musst du im Durchschnitt also mit einem Preis von ca. 2.000 € – 3.000 € rechnen, bei einer Masterarbeit von 70 Seiten ca. mit 6.300 € – 9.800 €.
Viele Ghostwriter-Webseiten bieten einen individuellen Preiskalkulator an, welcher genau angibt, welchen Preis du für den Umfang und die Art deiner Arbeit in deinem Fachbereich zahlen musst.
Akademisches Ghostwriting im Vergleich
Es werden für verschiedenste wissenschaftliche Arbeiten häufiger Ghostwriter engagiert, welche Studierenden die Arbeit erleichtern und zu einem besseren Ergebnis beitragen sollen. Dabei gibt es natürliche Unterschiede zwischen den akademischen Arbeiten, welche sich primär auf die Ghostwriting Kosten auswirken, beispielsweise durch ihre Länge.
Hier folgt eine Gegenüberstellung der verschiedenen Ghostwriting Angebote für die diversen akademischen Arbeiten:
Ghostwriter für eine Bachelorarbeit
Eine Bachelorarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, die zum Abschluss eines Bachelorstudiums verfasst wird. Sie ist notwendig, um das Studium zu bestehen, kann aber sehr lang und komplex sein, weswegen viele Studierende sich überlegen, eine Bachelorarbeit schreiben zu lassen.
Merkmale der Arbeit:
- Umfang: 30–40 Seiten.
- Tiefe: Umfassende Literaturrecherche und theoretische Analyse.
- Anforderungen: Methodisch korrekt, klar strukturierte Argumentation.
Gründe für einen Bachelorarbeit Ghostwriter:
- Zeitdruck durch gleichzeitige Prüfungen oder Praktika.
- Schwierigkeiten bei der Themenfindung und -eingrenzung.
- Hohe Anforderungen an die wissenschaftliche Methodik.
- Mangelnde Betreuung und fehlender fachlicher Austausch.
Bachelorarbeit schreiben lassen:
- Vergleichsweise höhere Kosten aufgrund des umfangreichen Rechercheaufwands.
- Intensivere Zusammenarbeit mit dem Ghostwriter.
- Häufiger Bedarf an Zwischenergebnissen und Abstimmungen.
Ghostwriter für eine Hausarbeit
Man kann auch eine Hausarbeit schreiben lassen, obwohl es sich bei ihr um eine kleinere wissenschaftliche Arbeit handelt, die im Rahmen eines Seminars oder Kurses verfasst wird. Sie dient oft der Vertiefung eines bestimmten Themas aus der Vorlesung.
Merkmale der Arbeit:
- Umfang: 10–20 Seiten.
- Tiefe: Fokus auf spezifische Fragestellungen, begrenzte Literaturrecherche.
- Anforderungen: Verständliche Darstellung und Argumentation, aber weniger tiefgehend als eine Abschlussarbeit
Gründe für einen Hausarbeit Ghostwriter:
- Zeitmangel durch andere Studienverpflichtungen.
- Unsicherheit bei wissenschaftlichen Standards und Zitierweisen.
- Sprachliche Schwierigkeiten bei der Formulierung.
Hausarbeit schreiben lassen:
- Die Preise beim Hausarbeit schreiben lassen, sind niedriger im Vergleich zu Bachelor- oder Masterarbeiten.
- Kürzere Bearbeitungszeit.
- Weniger intensive Betreuung und Abstimmung nötig.
Ghostwriter für eine Facharbeit
Eine Facharbeit wird häufig in der Oberstufe oder in speziellen Fortbildungsprogrammen geschrieben. Sie dient dazu, ein Thema tiefgründig zu erforschen und die Ergebnisse schriftlich zu präsentieren. Natürlich kann man auch eine Facharbeit schreiben lassen.
Merkmale der Arbeit:
- Umfang: 10–15 Seiten.
- Tiefe: Vermittlung von Grundlagenwissen und erster Forschungserfahrung.
- Anforderungen: Verständnis und Darstellung grundlegender wissenschaftlicher Methoden.
Gründe für einen Facharbeit Ghostwriter:
- Erste Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten können überfordernd sein.
- Unterstützung bei der Strukturierung und Darstellung.
- Bedarf an professioneller Hilfe, um gute Noten zu sichern.
- Fehlender Austausch mit Experten aus der Praxis.
Facharbeit schreiben lassen:
- Moderate Kosten, höher als bei einer Hausarbeit, aber niedriger als bei einer Bachelorarbeit.
- Fokus auf verständliche Vermittlung und Grundlagenforschung.
- Unterstützung bei der Erstellung eines gut strukturierten und leicht verständlichen Textes.
Ghostwriter für eine Masterarbeit
Eine Masterarbeit ist eine umfangreiche wissenschaftliche Arbeit, die am Ende eines Masterstudiums verfasst wird. Sie stellt die höchste Anforderung an die wissenschaftliche Kompetenz und Eigenständigkeit des Studenten dar. Angesichts dessen entscheiden sich manche Studierende dazu, eine Masterarbeit schrieben zu lassen.
Merkmale der Arbeit:
- Umfang: 60–100 Seiten.
- Tiefe: Sehr tiefgehende Forschung, oft mit empirischem Anteil.
- Anforderungen: Hohe methodische und theoretische Standards, oft innovative Forschungsansätze.
Gründe für einen Masterarbeit Ghostwriter:
- Berufliche Verpflichtungen neben dem Studium.
- Komplexität des Themas und hohe methodische Anforderungen.
- Bedarf an professionellem Austausch und Unterstützung für eine hochwertige und umfassende Arbeit.
Masterarbeit schreiben lassen:
- Sehr hohe Kosten aufgrund des großen Umfangs und der tiefgehenden Recherche und des Aufwandes für die Empirie.
- Sehr enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmungen mit dem Ghostwriter.
- Hohe Anforderungen an die Professionalität und Expertise des Ghostwriters.
Einen Ghostwriter finden
Das Finden eines geeigneten Ghostwriters kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Schritten wird der Prozess erheblich einfacher. Hier sind einige Tipps und Gedanken, die du dir machen solltest, um den perfekten Ghostwriter zu finden:
Schritte zum Finden eines Ghostwriters:
-
Bedarf und Anforderungen klären:
- Definiere klar das Thema und den Umfang deines Projekts.
- Bestimme die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen des Ghostwriters.
-
Recherche:
- Agenturen: Suche nach renommierten Ghostwriting-Agenturen, die über ein breites Netzwerk von Fachleuten verfügen.
- Versichere dich telefonisch, dass die Agentur deinen Anforderungen entspricht.
-
Bewertungen und Referenzen prüfen:
- Lies Bewertungen und Erfahrungsberichte früherer Kunden.
- Bitte um Arbeitsproben oder Referenzen, um die Qualität und den Stil des Ghostwriters zu beurteilen.
-
Budget festlegen:
- Definiere ein realistisches Budget, das sowohl deine finanziellen Möglichkeiten als auch den Umfang der Arbeit berücksichtigt.
- Bedenke, dass höhere Qualifikationen und Erfahrungen oft höhere Kosten bedeuten.
-
Gegebenenfalls Probeaufträge vergeben:
- Vergib, wenn du dir ganz sicher sein willst, einen kleinen Probeauftrag, um die Arbeitsweise und Qualität des Ghostwriters zu testen.
- Tipp: Gute Agenturen senden dir Musterarbeiten aus deinem Fachbereich und lassen dich vor Beauftragung deinen Ghostwriter kennenlernen. Dies hilft, die Eignung für das größere Projekt zu beurteilen.
Vorteile einer Zusammenarbeit mit professionellen Agenturen:
- Qualitätssicherung: Agenturen bieten oft Garantien für die Qualität und Fristeneinhaltung. Achtung: eine Notengarantie ist eher unseriös.
- Expertenvermittlung: Du erhältst Zugang zu Ghostwritern, die genau auf dein Fachgebiet und deine Anforderungen abgestimmt sind.
- Diskretion und Vertraulichkeit: Professionelle Agenturen gewährleisten höchste Diskretion und Datenschutz.
Ansprüche an den Ghostwriter:
- Erfahrung: An welcher Art von Projekten wurde bereits gearbeitet?
- Verfügbarkeit: Wie sieht sein oder ihr aktueller Zeitplan aus und wann kann dein Projekt fertiggestellt werden.
- Kosten: Was sind die Honorare und wie erfolgt die Abrechnung?
- Arbeitsweise: Wie wird während des Projekts kommuniziert und wie oft kann man mit Updates rechnen?
Häufig gestellte Fragen
An sich ist Ghostwriting eine normale Dienstleistung. Bei wissenschaftlichen Arbeiten, welche eine eidesstattliche Erklärung beinhalten, sollte die von einem Ghostwriter geschriebene Arbeit lediglich als Vorlage dienen und abgeändert werden. Unverändert kann es zu rechtlichen Konsequenzen wie Strafgeldern und einer Exmatrikulation aus dem Studium kommen.
Ghostwriting in wissenschaftlichen Arbeiten kann, wenn dieses nachgewiesen wurde, zur Exmatrikulation aus dem Studium führen sowie zu Geldstrafen.
Im Gegensatz von AI-geschriebenen Texten oder Plagiaten, lassen sich von Ghostwritern geschriebene Texte kaum nachverfolgen, da sie von echten Menschen mit Erfahrung geschrieben wurden. Es fällt hierbei höchstens auf, wenn die Ghostwriter Texte qualitativ viel besser sind, als was Prüfer von dem betroffenen Studenten sonst gewohnt sind.
Ghostwriter haben langjährige Erfahrung im Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten im gewählten Fachbereich und können Studierenden so nicht nur Stress und Zeitaufwand abnehmen, sondern auch eine qualitativ hochwertige Arbeit und damit gute Note garantieren.
Die Kosten für Ghostwriter variieren abhängig von der Ausführlichkeit/ Schwierigkeitsgrad der Arbeit sowie von der Länge/-Seitenanzahl. Eine kurze Hausarbeit ist also günstiger als eine Masterarbeit. Ein weiterer Preisunterschied wird in den verschiedenen Fachbereichen gemacht, so ist eine Arbeit in Jura oft etwas teurer als eine BWL-Arbeit.
Ghostwriting Agenturen vermitteln dich an einen Autor, der in deinem Fachbereich die notwendige Bildung und Erfahrung besitzt, um Ghostwriter für deine Bachelorarbeit zu werden. Die Preise, um eine Arbeit schreiben zu lassen, variieren dabei je nach Arbeit.